Die Pakete werden nahezu gebrauchsfertig geliefert. Sie müssen lediglich den Ablaufschlauch an die Pumpe anschließen. Anschließend stellen Sie die Pumpe an der tiefsten Stelle des Raumes auf, d.h. da, wo das Wasser am tiefsten steht. Prüfen Sie im Hinblick auf eine mögliche Verbrennungsgefahr, ob das Wasser nicht mit elektrischen Geräten in Berührung gekommen ist. Stecken Sie den Stecker in einer sicheren Umgebung in die Steckdose und los gehts.
Um die richtige Pumpe zum Leerpumpen eines Raumes anzuschaffen, sollten Sie prüfen, ob es notwendig ist, dass sich die Tauchpumpe automatisch ein- und ausschaltet. Die Anschaffung einer solchen Pumpe empfiehlt sich, wenn Sie mit wiederkehrenden Überschwemmungen zu kämpfen haben. Eine Tauchpumpe mit Schwimmer schaltet sich automatisch ein, wenn der Wasserstand angestiegen ist. Wenn der Wasserstand wieder auf dem gewünschten Niveau ist, schaltet sich die Pumpe aus.
Eine Tauchpumpe ohne Schwimmer schaltet sich ein, wenn Sie den Stecker in die Steckdose stecken, und schaltet sich aus, wenn Sie den Stecker wieder herausziehen. Stellen Sie sicher, dass die Pumpe nicht weiterpumpt, wenn kein Wasser mehr vorhanden ist. Die Pumpe wird nämlich durch das Wasser gekühlt. Wenn kein Wasser mehr zur Kühlung vorhanden ist und die Pumpe weiterpumpt, überhitzt sie. Wir nennen das Trockenlauf.
Mit einem Flachsauger pumpen Sie Wasser einfach und schnell aus Ihrem Keller. Flachsauger können das Wasser bis auf wenige Millimeter abpumpen und sorgen für einen wischtrockenen Raum.
Für die Inbetriebnahme eines Flachsaugers ist es wichtig, dass der untere Teil der Pumpe (dort befindet sich der Impeller) vollständig im Wasser steht. Das bedeutet, dass die Fläche, auf der die Pumpe aufgestellt wird, völlig flach sein muss und keinerlei Unebenheiten aufweisen darf. Wenn Sie keinen ebenen Fußboden haben, empfehlen wir Ihnen, eine Kunststoffplatte unter die Pumpe zu legen.
Stellen Sie die Pumpe immer an der tiefsten Stelle auf. Hier fließt das Wasser direkt in die Pumpe und wird es anschließend über einen Ablaufschlauch oder eine Leitung nach draußen befördert. Es ist kein Problem, wenn zwischen dem Standort der Pumpe und dem Ort, an dem das Wasser abgeleitet werden soll, ein Höhenunterschied besteht. Tauchpumpen können das Wasser mehrere Meter nach oben befördern. Achten Sie jedoch beim Kauf auf die Förderhöhe der Pumpe.
Tipp: Sie können überschüssiges Wasser auffangen und später zum Gießen Ihrer Pflanzen verwenden.