Welche Hebeanlage ist für mich geeignet?
Es gibt verschiedene Arten von Hebeanlagen mit jeweils eigenen Eigenschaften. Welche Pumpe in Ihrer Situation am besten geeignet ist, hängt davon ab, welche Anwendungen Sie an die Pumpe anschließen wollen.
Abwasserhebeanlage
Eine Hebeanlage Abwasser kann Abwasser aus einer Dusche, einem Waschbecken, einer Waschmaschine oder Toilette und auch Regenwasser ableiten. Zum Sammeln und Ableiten von Regenwasser werden häufig größere Anlagen eingesetzt als zum Ableiten von Abwasser aus einem Badezimmer. Bitte beachten Sie, dass nicht jede Pumpe für Toilettenwasser geeignet ist. Den Eigenschaften der Pumpe können Sie entnehmen, ob sich die Pumpe für den Anschluss an eine Toilette eignet.
Kleinhebeanlage
Suchen Sie eine kleine, kompakte Hebeanlage z.B. für ein Badezimmer, Untergeschoss, Wohnboot oder einen Frisörsalon? Eine Kleinhebeanlage eignet sich sehr gut für die Ableitung von häuslichem Abwasser zu einer (höher gelegenen) Kanalisation. Diese Pumpen sind sehr leise und lassen sich dank ihrer kompakten Bauweise leicht in kleineren Räumen unterbringen. Je nach der von Ihnen gewählten Pumpe kann diese an eine Toilette angeschlossen werden. Es gibt auch Varianten, die speziell für den Einbau in einer Hohlwand hinter einem Wand-WC konzipiert sind.
WC-Hebeanlage
Wie der Name schon sagt, wird eine WC-Hebeanlage an ein WC angeschlossen. Diese Pumpe verfügt über einen Zerkleinerer, der die Fäkalien und das Toilettenpapier in kleine Stücke hackt. Wenn Sie eine WC-Hebeanlage mit Zerkleinerer benötigen, ist dieses Modell daher sehr gut geeignet. Es sind Varianten erhältlich für sowohl Stand- als auch Wand-WCs.
Hebeanlage für Waschmaschinen / Duschen
Um Wasser aus einer Waschmaschine oder Dusche abzuleiten, benötigen Sie eine Anlage, die warmes Wasser pumpen kann. Das ‘graue’ Wasser aus diesen Einrichtungen enthält keine Fäkalien oder anderen schädlichen Stoffe und ist relativ sauberes Wasser. Im Vergleich zum Ableiten von Wasser aus einem WC ist in dieser Situation eine leichtere Pumpe ausreichend. Weitere Informationen zu diesen Pumpen finden Sie auf unseren Produktseiten Hebeanlage für Waschmaschinen / Hebeanlage für Duschen.
Hebeanlage für Keller
In Deutschland kommt es häufig vor, dass ein Kellerraum als Waschküche, zusätzlicher Wohnraum oder als Badezimmer eingerichtet ist. Eine Hebeanlage für Keller sorgt dafür, dass das Abwasser aus dem Kellerraum zu einer höher gelegenen Kanalisation abgeleitet werden kann.
Darüber hinaus wird diese Pumpe häufig zum Abpumpen von überschüssigem Regenwasser verwendet. Ein Keller befindet sich am tiefsten Punkt eines Hauses oder Gebäudes und bei starken Regenfällen besteht die Gefahr, dass dieser überflutet wird. Um dem entgegenzuwirken, wird häufig eine Hebeanlage für Keller installiert, die das Regenwasser auffängt und ableitet. Auch werden Feuchtigkeitsprobleme durch stillstehendes Wasser im Keller verhindert.